Ihr Hofladen in Hückelhoven zwischen Schaufenberg und Ratheim.
Aus eigenem Anbau immer frisch und gesund für Sie und Ihre Familie.
Saisonale, frische und leckere Produkte aus unserer Region.
Der Kobbenthaler Hof befindet sich in Ratheim, im Kreis Heinsberg dem westlichen Landkreis von NRW und ist etwa 10 km von der niederländischen Grenze entfernt. Unser Hof ist ein sogenannter Vierkanthof und ist seit über sechs Jahrzenten ein traditionell geführter Familienbetrieb. Auf dem Hof hat die Direktvermarktung lange Tradition. Großmutter Anna versorgte schon Kunden mit leckeren Hühnereiern. Das war der Grundstein für den später entstandenen Hofladen.
Wir, Georg und Sabrina Moll mit unseren drei Töchtern führen den landwirtschaftlichen Betrieb seit 2014 in der dritten Generation mit Ackerbau, Hähnchenmast, Eierproduktion und einem Hofladen. Auf unseren Feldern werden Kartoffeln, Getreide, Zuckerrüben, Mais und Raps konventionell angebaut.
Unsere Legehennen halten wir in einem modernen tiergerechten Mobilstall, wofür uns die Mädels jeden Tag mit schmackhaften Wiesen-Eiern danken. Im Mobilstall leben die Hühner in einer Art Wohnwagen, der alle 14 Tage weiter fährt, damit die Tiere immer frische Wiese in unmittelbarer Stallnähe haben. Die frische Luft, die Sonne, das Gras, die Bewegung und ihre natürliche Verhaltensweise wie dem Scharren, Picken und Sandbaden stärken die Abwehrkräfte und fördern zudem die Gesundheit.
Bei diesem Stall ist die gesamte Stalleinheit (Warmstallbereich u. Kaltscharrraum) in einer mobilen Einheit untergebracht. Hier haben die Hühner Futter, Wasser, Sitzstangen, Legenester, Sandbad und vor allem einen sicheren Platz für die Nacht. Der regelmäßige Wechsel des Auslaufareals verhindert eine Überdüngung der Fläche, Kahlfraß, Verwüstung der Grasnarbe und Parasitenbefall da sich der Auslauf schnell wieder regeneriert.
Unsere Hähnchen auf dem Kobbenthaler Hof sind langsam wachsende Masthähnchen und leben von ihrem ersten Tag an bei uns.
Sie werden als Eintagsküken im klimatisierten Lkw direkt von der Brüterei angeliefert und ziehen in den 34°C wohlig – warmen eingestreuten Stall ein, wo sie auch die gesamte Mastzeit eingestallt bleiben. Dort haben sie stets freien Zugang zu frischem Tränkwasser und Futter. Lichtöffnungen für Tageslicht und Beleuchtung sorgen für einen natürlichen Tag–Nacht-Rhythmus. Der Boden des Stalls ist flächendeckend mit Einstreu bedeckt und bindet Feuchtigkeit und Schmutz, dient als Schutz vor Kälte und die natürliche Verhaltensweise der Tiere wie scharren und picken kann dadurch ausgelebt werden.
Picksteine und Strohballen dienen als Beschäftigungsmaterial gegen Langeweile. Gefüttert werden die Tiere mit unseren eigenen Weizen plus Ergänzer.
Das A und O für die Hähnchenmast ist das Management. Alle Maßnahmen und Besonderheiten der Durchgänge wird genauestens dokumentiert und ordentlich aufgeschrieben. Mindestens zwei Mal am Tag wird die Herde kontrolliert, dabei wird mit besonderem Augenmerk auf Wohlergehen, Erscheinungsbild und Verhalten der Tiere geschaut. Dies dauert meistens eine Dreiviertelstunde bis Stunde bis Wasser, Futter, Lüftung, Heizung, Einstreu und Kotbeschaffenheit kontrolliert sind. Sollte bei Abwesenheit des Hähnchenhalters eine Störung oder ein Geräteausfall auftreten, erhält man einen Alarm aufs Handy oder Festnetz.
Nach ca. 8 Wochen werden die Hähnchen in den Abendstunden bei Dunkelheit von geschulten Fängern eingefangen, in Containern gesetzt und mit einem Lkw zu einem nahe gelegenen professionellen Schlachthof gebracht. Das Ausstallen erfolgt immer bei Dunkelheit, da die Tiere einem natürlichen Instinkt folgend in Dunkelheit ruhig sitzen bleiben und Stress vermieden werden kann.
Selbstverständlich leben bei uns noch weitere tierische Hofbewohner, die andere Aufgaben als die Lebensmittelerzeugung haben. Unsere vier Katzen halten den Hof mäusefrei, sorgen für Recht und Ordnung und sind immer auf der Suche nach Streicheleinheiten. Auch unsere fünf Pferde genießen natürlich am liebsten viel Auslauf. Auf unseren Wiesen haben sie dafür genug Platz.
Zudem bereichern unsere vier Hunde das Hofleben. Sie leben nicht nur bei uns sondern mit uns und das heißt sie sind im Haus und auch draußen auf dem Hof überall mit dabei und gehören zu unserer Familie.
Selbstverständlich können Sie auch Heu und Stroh bei uns bekommen.
Neben unseren eigenen Erzeugnissen verkaufen wir gut ausgewählte Produkte von verschiedenen Direktvermarktern aus der Region. Uns ist es wichtig, regionale Produkte zum Verkauf anzubieten um somit die Erzeuger zu unterstützen.
Falls Sie noch Fragen haben oder weitere Auskünfte benötigen, dann sprechen Sie uns an. Fragen kostet ja nichts. Bitte lassen Sie es uns auch wissen, wenn etwas nicht in Ordnung war, nur so können wir es beim nächsten Mal besser machen.
Hofladen Moll
Kobbenthaler Hof
41836 Hückelhoven
Tel.: 02433 – 52 68 81
Mobil: 0160 – 8509163
E-Mail: info@moll-hofladen.de